ökoeffizient

ökoeffizient
öko|ef|fi|zi|ent 〈Adj.〉 ökologisch effizient, unter Berücksichtigung ökologischer Gesichtspunkte, umweltverträglich ● \ökoeffizient arbeiten, produzieren; \ökoeffiziente Technologien

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Cradle to cradle — Ökoeffektivität ist ein Begriff der Umwelt und Wirtschaftswissenschaften. Er gilt für einen bestimmten nachhaltigen Herstellungsprozess. In einem erweiterten Sinn wird auch von Konsistenz gesprochen.[1] Der Begriff der Ökoeffektivität wurde von… …   Deutsch Wikipedia

  • Herbert H. Schultes — (* 1938) ist ein deutscher Designer. Inhaltsverzeichnis 1 Wirken 2 Entwürfe (Auswahl) 3 Ehrungen 4 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Öko-Effektivität — Ökoeffektivität ist ein Begriff der Umwelt und Wirtschaftswissenschaften. Er gilt für einen bestimmten nachhaltigen Herstellungsprozess. In einem erweiterten Sinn wird auch von Konsistenz gesprochen.[1] Der Begriff der Ökoeffektivität wurde von… …   Deutsch Wikipedia

  • Öko-Rating — Ein Öko Rating[1] wird von Ratingagenturen erstellt, die Unternehmen nach ökologischen Kriterien untersuchen und bewerten. Ebenso wie das traditionelle Rating, kann sich der Begriff des Öko Ratings sowohl auf das Bewertungsergebnis als auch auf… …   Deutsch Wikipedia

  • Ökoeffektivität — ist ein Begriff der Umwelt und Wirtschaftswissenschaften. Er gilt für einen bestimmten nachhaltigen Herstellungsprozess. In einem erweiterten Sinn wird auch von Konsistenz gesprochen.[1] Den Begriff der Ökoeffektivität prägten der deutsche… …   Deutsch Wikipedia

  • Öko- — [ø:ko] erster Wortbestandteil; verkürzt aus Ökologie>: 1. die Wechselbeziehungen zwischen den Lebewesen und ihrer Umwelt betreffend, sie beschreibend: Ökosystem (System von Wechselbeziehungen zwischen einem Lebensraum und den in ihm wohnenden… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”